Montag, 19. November 2007






Freitag 16.11.07
Leider habe ich immer noch nicht Internet in meinem Zimmer. Ich hoffe, dass ich nächste Woche endlich meinen eigenen Internetzugang habe.
Heute hab ich Kuchen gebacken. Etwas umständlich (Irgendwie sah der Teig nicht so aus, wie ich ihn kenne und dann kam ich auch nicht mit den Küchenmaschinen zurecht), aber er schmeckt. Eben war noch eine Familie zum Abendessen da. Tatsächlich ist doch heute die Sonne herausgekommen. Nachdem eine Woche lang nur Wolken zu sehen waren, war es schön endlich mal wieder die Sonne zu sehen. Nachdem Anne Siiri von der Tagesmutter abgeholt hat, erzählte sie mir dass es draußen wohl um -11C° waren. So hat sich das bei unserem Spaziergang mittags nicht angefühlt. Aber wenn es klar wird, dann wird es auch kälter hat mir Anne erklärt.

Gestern waren wir bei Annes kleiner Cousine. Wir sind mit dem Taxi hingefahren, weil Panu mit dem Auto für zwei Tage nach Kemi musste. Auf dem Rückweg sollte ich alleine mit Siiri im Taxi heimfahren, da Saimi noch am schlafen war, wollte Anne mit ihr nach Hause laufen und noch schnell etwas fürs Abendessen kaufen. Das hört sich jetzt einfach an, aber Siiri hat so gejammert und geweint, bis das Taxi kam. Zum Glück konnte Annes Cousine sie etwas beruhigen und im Taxi war Siiri dann wieder fröhlich und erzählte mir alles Mögliche. Der Taxifahrer konnte leider kein Englisch, aber wir haben es doch noch geschafft nach Hause zu kommen. Abends war ich dann noch mit Siiri draußen und habe gespielt. Nach dem Abendessen und dem Spielen habe ich einen deutschen Krimi im Fernsehen geguckt. In Finnland wird ja nichts (außer Kinderfilme oder Serien) synchronisiert. (So kann ich meine Serien weiterhin gucken und ab und zu auch die Krimis).

Am Mittwoch musste ich mit dem Auto (ein Automatikwagen) zum Supermarkt und zurück fahren. Und das bei Schnee, wo ich doch noch nie mit einem Automatikwagen oder gar bei Schnee gefahren bin. Aber wir sind gut angekommen. Bei der Gelegenheit habe ich mir einen Block gekauft, damit ich weiterhin alle Wörter, die ich im Laufe des Tages gelernt habe, aufschreiben kann. (Mittlerweile sind es schon 6 ½ Seite!!). Zum Abendessen gab es Fischsuppe. Die schmeckt echt grausam. (Also der Fisch, teilweise ging es). Und am Donnerstag gab es die Suppe auch nochmal zum Mittagessen. Ich habe nicht allzu viel davon gegessen.

Anfang Dezember fliegen Panu und Anne nach München. Währenddessen sind Siiri und Saimi bei Panus Eltern in Kuopio. Ich weiß noch nicht was ich in der Woche mache. Entweder ich fahre mit nach Kuopio oder ich bleibe alleine in Oulu. Vielleicht bleibe ich zwei Tage in Oulu und fahre dann mal nach Helsinki oder irgendwo andershin und schaue mir etwas Finnland an. Heute Nach ist mir noch eine Idee gekommen, dass ich auch einfach einen kleinen Heimatbesuch machen könnte. Mal schauen, was es dann wird.



Sonntag 18.11.07
Gestern war ich in der Stadt. Ich wollte mir eine dicke Strumpfhose, dicke wasserfeste Handschuhe und schöne dicke wasserfeste Schuhe kaufen. Zuerst bin ich aber zum Hafen gelaufen. Teilweise waren die Anlegestellen zugefroren. Danach bin ich zum Dom gelaufen. Eine schöne kleine Kirche. Mit Holzboden (Nicht so wie bei uns ein Steinboden.) Leider habe ich von innen keine Fotos, aber sie ist echt sehr schön und die Orgel sieht auch wunderschön aus. Auf dem Rückweg zur Einkaufstrasse, bin ich am Rathaus vorbeigekommen. Und habe einen kleinen zugefrorenen Bach gesehen.
Nach einer kleinen Stärkung und dem Verlaufen in einem Supermarkt bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass alles in Finnland teurer ist, als bei uns in Deutschland. Hier müsste ich für einen halben Liter Cola doch 1,50 Euro bezahlen plus 40cent Pfand. Nicht nur das Trinken ist teurer sondern auch Klamotten. Ich war bei Stockmann (Das einzige Kaufhaus in Oulu) und habe nach den Handschuhen usw. geguckt. Am Ende habe ich mir nur eine dicke Leggins gekauft. (Die Handschuhe und die Strumpfhose hätten jeweils um die 50 Euro gekostet).
Gegen eins wollte ich mich dann mit Anne und Siiri in der Bücherei treffen. Nachdem ich mich zuerst verlaufen habe (ich bin in genau die entgegengesetzte Richtung gelaufen) war ichpünktlich in der Bücherei. Dort angekommen stellte ich fest, dass in Finnland alles doch sehr Anonymisiert und Automatisiert ist. Denn die ausgeliehenen Bücher werden nicht wie ich es kenne bei einem Bibliothekar oder ähnlichem abgegeben, sondern in einen Automaten ähnlich denen, wo man seine Pfandflaschen zurück gibt. Und das ausleihen geht auch selbstständig. Man nimmt seine Bücher und geht an den Ausgang. Dort sind vier Tische auf denen kleinere Computer stehen. Nachdem man seine Büchereikarte durch den Kartenleser gezogen hat, hält man jedes Buch an einen Leser (so wie die Strichcodes im Supermarkt gelesen werden). Und damit niemand ein Buch mitnimmt ohne es vorher registriert hat, stehen am Ausgang solche Piepsgeräte wie in jedem anderen Kaufhaus.
Während Anne mit Siiri bei dem Wörterkurs (zu dem Siiri einmal die Woche geht) war, habe ich mich umgeschaut. Aber ich habe keine Englische oder Deutsche Bücher gefunden. Um mich zu beschäftigen, habe ich mir einen Manga genommen und gedacht, Bilder kann man auch ohne Sprachkenntnisse sich anschauen. Aber ich hab keinen blassen Schimmer worum es in diesem Manga ging. Zufällig hab ich gesehen, dass in dem Regal mit den Comics, das gegenüber von mir stand, englische Comics standen. Ich wollte mir dann eins nehmen, habe aber dann doch noch was Deutsches gefunden. Asterix gibt es echt überall. Abends habe ich dann noch einen schönen Krimi geguckt. „Ein Fall für Zwei“. Zwar nur die letzte halbe Stunde, aber Anne meinte ich solle sie nur daran erinnern, dann könnte ich donnerstags „der Alte“, während sie mir „Lost“ aufnimmt (das ich dann freitags gucken könne) und samstags „Ein Fall für Zwei“ gucken.

Heute war ich mit Anne nochmal in der Stadt. (Hier haben die Geschäfte im Sommer und während der Weihnachtszeit auch sonntags geöffnet). Anne hat Wintersachen für Saimi gekauft. Und in dem Geschäft habe ich gesehen, dass die Handschuhe viel billiger sind, als die bei Stockmann. Während Anne in eine Boutique gegangen ist, habe ich bei Stockmann nach CDs geguckt und mir das Album von Tarja Turunen gekauft (das höre ich auch im Moment). Sind ein paar gute Lieder dabei und ihre Stimme ist einfach klasse. Beim rumgucken in den Regalen habe ich bei den DVDs entdeckt, dass man hier schon die dritte Lost-Staffel kaufen kann. Also läuft im Fernsehen schon die vierte. Na toll. In Deutschland hat gerade die dritte angefangen. Das heißt, dass mir eine komplette Staffel fehlt. Und dann habe ich mir noch Nutella gekauft. (Und wieder bin ich davon überzeugt worden, dass alles hier teurer ist, als bei uns. Für ein kleines Glas Nutella habe ich doch tatsächlich 4 Euro bezahlt).
Schon den ganzen Tag wurde es stetig wärmer. Gegen neun Uhr abends waren es schon 0,1C° plus (Im Vergleich zu Freitag wo es wohl minus 11 war). Und Panu meinte dass es die Woche noch wärmer werden solle. Das bedeutet, dass der schöne Schnee wegschmilzt.
Vorhin hat mir Panu viele Fotos am Computer gezeigt.

Keine Kommentare: