Montag, 19. November 2007

Freitag 9.11.07:


Heute waren Anne, Saimi und ich in der Stadt. Zuerst waren wir auf der Polizei, weil ich eigentlich nach drei Monaten regerstiert werden müsste, aber die beiden netten Damen waren nicht sehr erfreut darüber. Sie meinten, wenn ich zwischendurch mal außerhalb Finnlands wäre, dann würden die drei Monate von vorne gezählt werden. Anne hat dann gefragt ob ich vielleicht an Weihnachten nach Hause fliegen möchte und hat auch vorgeschlagen, dass wir auch mal nach Schweden zu Ikea fahren könnten, denn das würde nach den beiden Damen ausreichen um die drei Monate von vorne zu zählen. Etwas verwirrend. Dann sind wir weitergefahren.


Die Einkaufstrasse ist vergleichbar mit der Zeil, aber doch etwas anders. So genau kann ich das nicht beschreiben. Ich muss mal meine Kamera mitnehmen, wenn ich nochmal dahinfahre. Bei Stockmanns haben wir Saimi gefüttert. Sie muss immer abgelenkt werden, damit sie was isst. Irgendwelche Spielzeuge oder etwas mit dem man Geräusche machen kann. Nachdem Anne und ich dann auch was gegessen haben, sind wir weiter in einen Bücherladen (irgendwas mit Kirja (das heißt Buch)) Anne hat für Panu ein Buch gekauft, denn in Finnland ist am Sonntag Vatertag. Danach sind wir noch in einen Telefonladen und haben eine finnische Sim-Karte für mich gekauft. Da ich aber keine peronalli-id (oder wie auch immer das heißt) habe, musste Anne das unterschreiben und ich habe jetzt einen finnischen Handyvertrag. Das Telefonieren ist hier viiiiel billiger. Ich zahle wohl pro Minute oder SMS knapp 7 Cent und hab einen Mindestumsatz von etwa 70 Cent. Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass man in Finnland des Öfteren eine Nummer ziehen muss, so wie man das in Deutschland meist auf einem Amt machen muss. Das scheint hier aber Alltäglich zu sein. Auf dem Rückweg hab ich die Ostsee vom weiten gesehen und wir haben dann Siiri von der Tagesmutter abgeholt.


Während ich mit Siiri Memory gespielt habe, hat Anne gekocht. (Nalle Puh Pasta (*lach* ich lerne hier noch die ganzen Namen aus den Kinderserien Winnie Puh Nudeln mit Hackfleisch und roter Beete.) Danach hab ich Saimi Bettfertig gemacht. In meinem Handy ist im Moment die finnische Sim-Karte, wenn ich nochmal in die Stadt komme, guck ich mal nach einem neuen Handy (ich will ja dieses tolle rosa Nokia mit Muster, dass ist in Deutschland neu und hier schon etwas älter, könnte also demnach auch billiger sein).


Hyvä yötä ja nuku hyvin




Montag 12.11.07


Am Samstag war Panus ältester Freud mit seiner Familie zu Besuch. Und ich war alleine in der Stadt. Da war ich ein bisschen shoppen. Erst bin ich zur Touristen Information gelaufen, aber die hatte leider geschlossen. Dann war ich in einem Supermarkt um mir Zahnpasta und einen Apfel zu kaufen. Und was hab ich im Schokoladenregal gefunden? Schokolade mit deutschen Namen. Die musste ich mir kaufen, aber sie schmeckt ganz anders als zu Hause.


Gestern (Sonntag) Waren wir alle auf einem Kindergeburtstag zu dem Siiri eingeladen war (bei Rita und Dukka). In Finnland werden Torten oder Kuchen nicht geschnitten, sondern jeder nimmt sich soviel er will. Etwas anders als bei uns. Und wenn man aufsteht sagt man dem Gastgeber „kiitos“ (Danke, nimmt sein Geschirr und stellt es in die Küche. Auf dem Heimweg vom Geburtstag, ist Panu noch mal kurz auf die Arbeit und Anne ist noch zu ihrem Salsa-Kurs gegangen. Ich war also ca. eine halbe Stunde alleine mit den Kindern. Saimi hat fast nur geweint, weil „Äiti“ (Mama) nicht da war. Aber zum Glück war Panu schnell wieder da. Später ist noch Merre, Annes Schwester, und ihrem Mann gekommen.


Seit Samstag liegt hier Schnee. Für Finnen nicht so viel, aber für Frankfurter Verhältnisse schon. Und anders als in Frankfurt ist hier kein Verkehrschaos ausgebrochen. Die Nachbarjungen, Siiri und ich haben einen Lumiukko (Schneemann) und ein Lumihevonen (Schneepferd) gebaut. (Aber es steht nur noch das Lumihevonen). Im Moment ist Anne mit Siiri beim Friseur und ich passe auf Saimi auf. Das ist aber nicht so schwierig, denn sie schläft. (draußen) Ich muss nur mit einem Ohr zu Babyphon hören und wenn sie schreit nachgucken ob sie ihren Tutti (Schnuller) hat.


Keine Kommentare: